Verfügbarkeit langspanne: | |
---|---|
Menge: | |
QCX-Stahl-Workshop -W-21
QCX
Ein vorgefertigter Stahlstruktur -Logistikpark ist eine moderne Lösung für den Bau von Lagern und Vertriebszentren unter Verwendung vorgefertigter Stahlkomponenten. Diese Methode ermöglicht eine schnelle Konstruktion, Kosteneffizienz und Flexibilität, was es ideal für den Logistikbetrieb macht.
1. Präfabrikation
Geschwindigkeit: Komponenten werden außerhalb des Standorts hergestellt und dann vor Ort zusammengestellt, wodurch die Bauzeit verkürzt wird.
Qualitätskontrolle: Die Fabrikproduktion sorgt für eine hohe Präzision und eine konsistente Qualität.
Wetterresistenz: Die Konstruktion ist weniger durch unerwünschte Wetterbedingungen beeinflusst, da die meisten Arbeiten in kontrollierten Umgebungen durchgeführt werden.
2. Stahlkonstruktion
Haltbarkeit: Stahl ist stark und beständig gegen Schädlinge, Feuer und extremes Wetter.
Flexibilität: Stahlkonstruktionen können mit großen klaren Spannweiten ausgelegt werden, die verschiedenen Lagerlayouts und Geräten entsprechen.
Nachhaltigkeit: Stahl ist recycelbar und trägt zu Nachhaltigkeitsbemühungen bei.
3.. Logistikparkanwendungen
Lagerung: Effiziente Speicherlösungen mit hohen Racking -Systemen und breiten Gängen zum einfachen Manövrieren.
Verteilungszentren: Integriertes Design für glatte Inbound- und Outbound -Logistik, einschließlich Ladedocks und automatisierten Systemen.
Kühlspeicherung: Stahlgebäude können isoliert und für temperaturgesteuerte Umgebungen ausgelegt werden.
Ein vorgefertigter Stahlstruktur -Logistikpark ist eine moderne Lösung für den Bau von Lagern und Vertriebszentren unter Verwendung vorgefertigter Stahlkomponenten. Diese Methode ermöglicht eine schnelle Konstruktion, Kosteneffizienz und Flexibilität, was es ideal für den Logistikbetrieb macht.
1. Präfabrikation
Geschwindigkeit: Komponenten werden außerhalb des Standorts hergestellt und dann vor Ort zusammengestellt, wodurch die Bauzeit verkürzt wird.
Qualitätskontrolle: Die Fabrikproduktion sorgt für eine hohe Präzision und eine konsistente Qualität.
Wetterresistenz: Die Konstruktion ist weniger durch unerwünschte Wetterbedingungen beeinflusst, da die meisten Arbeiten in kontrollierten Umgebungen durchgeführt werden.
2. Stahlkonstruktion
Haltbarkeit: Stahl ist stark und beständig gegen Schädlinge, Feuer und extremes Wetter.
Flexibilität: Stahlkonstruktionen können mit großen klaren Spannweiten ausgelegt werden, die verschiedenen Lagerlayouts und Geräten entsprechen.
Nachhaltigkeit: Stahl ist recycelbar und trägt zu Nachhaltigkeitsbemühungen bei.
3.. Logistikparkanwendungen
Lagerung: Effiziente Speicherlösungen mit hohen Racking -Systemen und breiten Gängen zum einfachen Manövrieren.
Verteilungszentren: Integriertes Design für glatte Inbound- und Outbound -Logistik, einschließlich Ladedocks und automatisierten Systemen.
Kühlspeicherung: Stahlgebäude können isoliert und für temperaturgesteuerte Umgebungen ausgelegt werden.